b18
b17
b16
b15
b14
b13
b12
b11
b10
b09
b08
b07
b06
b05
b04
b03
b02
b01
PlayPause

Seit Jahren, ja Jahrzenten suche ich das zu mir passende Logo, ein Merkmal, das meine Arbeiten in Holz und die damit verbundene Passion auszeichnet. Denise, meine Frau, schenkte mir vor Jahren die „Kosten“ zur Erstellung eines solchen «Brandzeichens». Mir schwebt ein Lebensbaum vor, gleich dem Logo auf dieser Website. Doch kein Baum konnte mich bis anhin gewinnen, kein Entwurf schien mir schlicht genug und hätte mich überzeugt.

Wie also findet man das Emblem, das zu einem passt, in Eisen verewigt und schliesslich als Wappen ins Holz gebranntmarkt?

Kunden können bei mir nichts ab Stange beziehen. Präziser noch, ich möchte ihnen nicht das Holz ihrer Wahl sondern das zu ihnen passende Holz verbauen. Dazu muss ich sie erst erfahren. Die nötige Grundlage meiner Empfehlung muss ich also erarbeiten, muss fragen, nach- und hinterfragen, gut zuhören eben und Brücken bauen. Die ersten Ideen zeichnen sich ab. Sie müssen dem geplanten Verwendungszweck standhalten. Ein in Öl behandelter Lindenbaumtisch eignet sich schlecht als Küchentisch und eine massive Wildeiche ist gewiss nicht so romantisch wie die Laube selbst …

Jeder Baum ist einzigartig, jede Fichte, jeder Laubbaum und jeder exotische. Bäume muss man respektvoll behandeln, ihnen mit Achtung begegnen und sie im Falle der Fälle mit Würde von ihrer Wurzel trennen. Sie trotzen Jahrzehnte jedem Wetter, schwer mit Schnee beladen, im Wind gebogen und von trockenen Böden gequält. Deshalb begegne ich allen Bäumen mit Bedacht, ja fast ein wenig ehrfurchtsvoll.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Urs Stadelmann